Der "Kindergarten" hat von Thüringen aus seinen Siegeszug um die Welt angetreten. In einigen Ländern wurde sogar das deutsche Wort "Kindergarten" in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommen.
Machen Sie mit!
Helfen Sie mit Ihren Fotos, Fröbels Werk und dessen bleibende Aktualität zurück ins Bewusstsein von Öffentlichkeit, Bildungseinrichtungen und Politik zu holen.
Betrachten Sie Ihre Heimat, Ihren Arbeits- und vor allem Ihren Urlaubsort mit neuen Augen und nehmen Sie an unserem Fotowettbewerb teil. Fangen Sie Fröbels Spuren in Deutschland und der Welt fotografisch ein und lassen uns daran teilhaben.
Das glückliche Spiel im Kindergarten, Ausflüge mit den Erzieherinnen in die Natur, gemeinsames Lernen und Gestalten sind wohl fast jedem von uns aus Kindertagen im Gedächtnis verhaftet.
Friedrich Fröbel gilt als Erfinder des Kindergartens. Mit seiner Idee von Kindheit und deren Einsatz für eine neuartige Form von Bildung und Erziehung revolutionierte er seinerzeit frühpädagogische Theorie und Praxis und ist heute wieder hochaktuell. Seine Arbeit genießt weltweit großes Ansehen. Sein nachhaltiger Einfluss in der Frühpädagogik wird begleitet von der Wirkung seines Werks auf andere Bereiche, wie die Kunst und Architektur. Und doch scheint das Wissen über Fröbel und seine Bedeutung in Deutschland zu schwinden. Dies möchten wir ändern!
ATTRAKTIVE PREISE zu gewinnen!
TEILNEHMEN
Der Fotowettbewerb ist Teil der Fröbel-Dekade. Bis ins Themenjahr 2020 – „Fröbels Ideen in Deutschland und der Welt“ – werden jährlich die besten Fotografien ausgezeichnet.
Die Einsendung von Bildern ist bis zum 30. September 2020 fortlaufend möglich!
So funktionierts:
JURY
Eine fachkundige Jury aus Fröbel-Experten und Fotografie-Begeisterten berät über die eingegangen Bilder und benennt die Gewinner.
Hier können Sie den Wettbewerbs-Flyer herunterladen. Verbreiten Sie die Nachricht vom Fotowettbewerb gerne unter Freundinnen und Freunden sowie unter weiteren Interessierten.